Senioren Angebote in Bottmingen

Eine breite Palette an Angeboten und Anlässen in Bottmingen und Umgebung für Menschen im besten Alter.

Angebote



Wer wir sind. Was wir tun.

Um im Alter selbständig bleiben zu können, sind Gesundheit, körperliche und geistige Aktivität sowie Kontakte wichtige Erfolgsfaktoren. Hierzu bieten Vereine und Institutionen in Bottmingen eine breite Palette auf ältere Personen ausgerichtete Angebote an. Um diese Angebote noch besser bekannt zu machen, wurde durch die Gemeinde Bottmingen diese Website initiiert.

Verantwortlich dafür ist die Altersfachkommission der Gemeinden Bottmingen und Oberwil.

Die Altersfachkommission unterstützt den Gemeinderat beratend in allen Altersthemen. Insbesondere kommt der Kommission die Aufgabe zu, konkrete Massnahmen aus dem Konzept «Selbständig bleiben im Alter» und der «Altersstrategie Bottmingen und Oberwil 2017 - 2020» abzuleiten. Eine weitere Aktivität ist die Organisation der jährlichen, sehr beliebten Veranstaltung mit einem aktuellen, senioren-spezifischen Thema. Diese wird von den beiden Gemeinden Bottmingen und Oberwil gemeinsam durchgeführt.

Falls Sie selbst Anregungen und Ideen haben, so melden Sie sich bitte bei uns unter dieser Adresse:
hallo@senioren4103.ch

Kalender

Mittwoch, 06. 12. 2023 09:55 bis 11:10

"in Balance und fit in jedem Alter"

Senioren für Senioren

schliessen

Bewegung & Sport

"in Balance und fit in jedem Alter"

Ort

Gemeindestube
Therwilerstrasse 16
4103 Bottmingen

Zeiten

12 x 75 min
23. August 2023 - 06. Dezember 2023
Mittwochs 09:55 – 11:10 Uhr - KEIN KURS während der Schulferien, sowie am 27.09.2023 und am 29.11.2023

Preis

CHF 250
CHF 200 für Mitglieder des Vereins „Senioren für
Senioren“ - Bottmingen

Detail Informationen

"in Balance und fit in jedem Alter"

Trainieren Sie spielerisch Ihr Gleichgewicht und erlangen Sie wieder mehr Beweglichkeit im Alltag. In der Gruppe lernen Sie mit Spass Übungen zur Verbesserung Ihrer Gangsicherheit kennen. Beugen Sie aktiv Stürzen vor, erhöhen Sie Ihre Konzentration und trainieren auf demselben Weg Ihr Gehirn.

Inhalt:

Übungen zur

> besseren Koordination

> Kräftigung und Beweglichkeit

> besseren Körperwahrnehmung

Dehnen und Entspannen

Gleichgewichtstraining

Lernziele:

> Sicherheit und neues Zutrauen zum eigenen Körper

> mehr Selbständigkeit und Eigenverantwortlichkeit


Zielgruppe: Erwachsene 60+


Leitung: Antje Reichenbächer-Thoma

KomplementärTherapeutin mit eidgenössischem Diplom Methode AlexanderTechnik

Anmeldung bei: Antje Reichenbächer-Thoma

✉ areichenbaecher@bluewin.ch

📞 078 62 77 048

Kontakt

Antje Reichenbächer-Thoma

KomplementärTherapeutin mit eidgenössischem Diplom Methode AlexanderTechnik

Telefon: 078 62 77 048

E-Mail: Antje Reichenbächer-Thoma

Donnerstag, 07. 12. 2023 14:00 bis 19:00

Gemütliche Jahresschlusswanderung von Allschwil nach Binningen mit der Wandergruppe „Schlossgeischt“ Bottmingen

Senioren für Senioren

schliessen

Bewegung & Sport

Gemütliche Jahresschlusswanderung von Allschwil nach Binningen mit der Wandergruppe „Schlossgeischt“ Bottmingen

Ort

Treffpunkt 14.15 Uhr Bushaltestelle 34, Schloss Bottmingen

Zeiten

Die Rückkehr erfolgt individuell, deshalb Rückkehrzeit geschätzt.

Preis

CHF 5.00 / Person

Detail Informationen

Gemütliche Jahresschlusswanderung von Allschwil nach Binningen

Treffpunkt 14.15 Uhr Bushaltestelle 34, Schloss Bottmingen.

Ticket: U-Abo oder 1 Zonen-Billett ab Bottmingen.

Abfahrt 14.20 Uhr mit Bus 34 bis Kronenplatz, ab Haltestelle Benkenstrasse um 14.29 Uhr weiter mit Bus 61 bis Station Allschwil Binningerstrasse. Wir laufen zur Endstation des 6er Trams und wandern nach dem Dorfende dann westwärts dem Lützelbach entlang aufwärts bis Punkt 329. Dort geht es südwärts weiter im Waldgebiet via Punkt 348 zum Chuestelli, Langholz und hinunter zur Herzogenmatten. Dort geniessen wir die winterliche Stille des Naturreservats, bevor wir via Täufereloch und Leimgruebematte zum Restaurant Weiherbächli des FGV-Paradies gelangen.

Dort werden wir uns gegen 17 Uhr im heimeligen Stübli zum Fondueessen niederlassen und die Kameradschaft pflegen. Die Heimkehr erfolgt individuell nach Lust und Laune zu Fuss oder mit Bus. Nächste Busstation Nr. 61 nur 5 Min. entfernt: Drisselweg, beim Sportplatz.

Wanderzeit 1 3/4 Std., +160 m -110 m, 6,5 km.

Gute Schuhe, warme Kleidung und evtl. Stöcke sind empfehlenswert. Die Kurzwanderung findet bei jeder Witterung statt! Versicherung ist Sache der Teilnehmer.

Eine Anmeldung bis Dienstag 5. Dezember 18 Uhr ist unerlässlich, damit genügend Fondue vorhanden ist!

Wanderleitung: Peter Stalder, Tel. 077 408 83 06 oder per Mail an pesystalder@bluewin.ch

Nächste Wanderungen: ca. 1 ½ Std. = Mittwoch,

31. Januar, ca. 2 ½ Std. Donnerstag, 8. Febr. 2024

Kontakt

Peter Stalder

Wanderleiter

Telefon: 077 408 83 06

E-Mail: pesystalder@bluewin.ch

Mittwoch, 13. 12. 2023 14:00 bis 16:00

Internet Café für Alle 50+

Bottminger Zentrum (BOZ)

schliessen

Unterstützung im Alltag

Internet Café für Alle 50+

Ort

BOZ, Therwilerstrasse 14, 4103 Bottmingen

Preis

CHF 15.00 / Nachmittag inklusive Kaffee und Kuchen

Detail Informationen

Möchten Sie Ihr Smartphone / Tablet besser verstehen und anwenden?


Im BOZ helfen Ihnen Jugendliche bei Ihren Fragen und Anliegen.


Mitbringen: Smartphone / Tablet (Für die Geräte übernimmt das BOZ keine Haftung)

Kontakt

Agata Hartog

Telefon: 076 281 87 14

Weitere Veranstaltungen anzeigen